Wir möchten Neu-Hamburgern Mobilität in Form von Fahrrädern zur Verfügung stellen.
Dieses Forum dient zum Austausch und zur Koordination von Spendern, Helfern, Empfängern und Interessenten.
Hi, ich habe mal diesen Text vorformuliert, mit dem ich die Händler per Mail anschreiben würde. Lest mal drüber. Ich freu mich über Eure Meinung.
"Moin Uwe-Uwe,
Hier ist Hans von der Gruppe Westwind. Wir machen Fahrräder fit. Räder für die Refugees, die in Hamburg aufgeschmissen wären, gäbe es nicht zumindest ein paar Leihräder pro Unterkunft.
Denn ohne Rad kann niemand Sprachkurse oder Integrationsangebote wahrnehmen. Die nötigen Amtsgänge sind ohnehin schon eine Herausforderung. Die HVV bewegt sich nicht, die Stadt auch nicht. Deswegen liegt es an uns und an Euch, aber als Fahrradfahrer weiss man ja, was man aus eigener Kraft alles leisten kann.
Weil wir unentgeltlich arbeiten und auch nur ein loser Zusammenschluss sind, haben wir keine Geldmittel. Wir brauchen Sachspenden. Dafür möchten wir, ähnlich wie Budni es in Hamburg vorgemacht hat, blaue Spendenboxen bei Fahrradhändlern aufstellen.
So wollen wir Einzelhandels-Kunden motivieren, Sachspenden zuzukaufen und hineinzuwerfen. Das sind idealerweise Verschleißteile wie Züge, Bremsbeläge, Schläuche und Reifen, aber auch Teile die bei Umbauten übrig bleiben (Lenker, Sättel usw.).
Wir werden in der Kiste einen Pappaufsteller anbringen, der kurz informiert, worum es geht und was gebraucht wird. Es bekommt jede Kiste ein Gruppenmitglied zur regelmäßigen Leerung zugeordnet. Die Mitglieder können auch per SMS angefordert werden, wenn die Kiste überzuquellen droht.
Wir wollen das für die Händler natürlich so unkompliziert wie möglich gestalten.
Es wär supertoll, wenn Ihr das in Erwägung zieht!
In diesem Sinne: Kette rechts, einen lieben Gruss und weiter so
Hallo, ich finde, das ist eine gute Idee. Ich habe zu Fahrradhaus Scholz in Langenhorn bereits Kontakt gehabt wegen Ersatzteilen für Flüchtlinge. Ich denke, die würden so eine Box aufstellen. Ich wäre bereit, hier die Leerung der Kiste zu übernehmen. Dort bekomme ich übrigens auch viele gebrauchte Mäntel und Schläuche. Gibt es schon weitere Reaktionen? Michael Wett